Themen:
- den Ereignisort beurteilen (Sicherheit für sich selbst + Patient + Umstehende, Zufahrten Rettungsdienste),
- Vitale Bedrohungen beim Patienten erkennen und reagieren (Atemwege freimachen, Blutungen stillen, stabile Seitenlage),
- Verletzungen/Wunden versorgen
- Ereignisse managen bis professionelle Hilfe eingetroffen ist
(Gruppe koordinieren, Einweiser organisieren),
- Reanimationspflichtige Patienten erkennen und
Basic Life Support leisten („Laienreanimation“),
- Trauma (Verletzungen, Verbrennungen, Unterkühlung)
„medizinische Notfälle“ Unterzuckerung, Herzinfarkt, Krampfanfall,…
Kursleiter: Dieter Markstahler, EH-Ausbilder, DRK - Ortsverein Teningen e.V.
Kosten: 60 €
Veranstaltungsort: Freiburger Waldseilgarten
Termin: 29.03.2025 von 09 - 17 Uhr
Kontakt: sophie.guertler@waldseilgarten-freiburg.de |